• Revier im Wandel
  • Konzept
    • Ansatz und Leitideen
    • 1. Energiewirtschaft
    • 2. Industrie – Gewerbe – Wohnen
    • 3. Naturraum
    • 4. Städtische / Ländliche Räume
    • 5. Mobilität
    • 6. Bildung
    • 7. Echte Bürgerbeteiligung
    • 8. Finanzierung und Förderung
    • Download
  • Koordinierungskreis
  • Aktuell
  • Termine
  • Hambihonig
  • Kontakt
  • Revier im Wandel
  • Konzept
    • Ansatz und Leitideen
    • 1. Energiewirtschaft
    • 2. Industrie – Gewerbe – Wohnen
    • 3. Naturraum
    • 4. Städtische / Ländliche Räume
    • 5. Mobilität
    • 6. Bildung
    • 7. Echte Bürgerbeteiligung
    • 8. Finanzierung und Förderung
    • Download
  • Koordinierungskreis
  • Aktuell
  • Termine
  • Hambihonig
  • Kontakt

Latest Post

  • Home
  • Latest Post
  • 0
    Allgemein27 Apr. 2021

    Anlässlich des heutigen „Festaktes zum Strukturwandel“: Fünf Fragen an einen Akteur, der dem aktuellen Strukturwandelprozess im Rheinischen Revier kritisch gegenübersteht

    . Hans Kühnl anlässlich des Festaktes zum Strukturwandel am 27.04.2021 im Interview   Wie stehen Sie dem Transformationsprozess im
  • 0
    Allgemein21 Juni 2020

    Unsere Pressekonferenz zum Tagebauplanungs-Konzept im Video

  • 0
    Allgemein16 Juni 2020

    Zivilgesellschaft fordert alternatives Planungskonzept zu RWE-Entwürfen: Konzept von ZKS/ANSEV sichert Erhalt von Wald und Dörfern

    Der seitens RWE vorgelegte Entwurf zur Anpassung der Tagebauplanung täuscht Landesregierung und Öffentlichkeit in gleich mehreren
  • 0
    Allgemein03 Mai 2020

    Neuplanung für die Tagebaue Hambach und Garzweiler muss Landwirtschaft, Dörfer und Naturraum verschonen – Zivilgesellschaft legt alternative Planungsideen für die Leitentscheidung der Landesregierung vor

    Die Leitentscheidung der Landesregierung zur Fortführung der Tagebaue Hambach und Garzweiler wird intensiv und zügig in den Ministerien
  • 0
    Allgemein27 Feb. 2020

    Strukturwandel von unten in Bergheim: „Glessen autark“

  • 0
    Allgemein23 Feb. 2020

    Phoenix Interview: ZKS-Naturraum-Experte Severin von Hoensbroech plädiert für nachhaltige Landwirtschaft

Impressum

Verantwortlich im Sinne des Presserechts / Angaben nach § 6 des Teledienstegesetzes bzw. nach § 10 des Mediendienste-Staatsvertrages:

"Initiative Buirer für Buir"

Ansprechpartner:
Andreas Büttgen
Zum Hoover Feld 19
50170 Kerpen-Buir
Email: info[at]buirerfuerbuir.de

Datenschutz

Info

Tags

Biotopverbund Bioökonomie BUND Bürgerbeteiligung Energie greenpeace Hambacher Wald konzept koordinierungskreis Naturraum reinrevierwende Revierpakt Revierpakt2030 Severin von Hoensbroech WSP 1.0 zukunft
Copyright © 2019